Das Kind, Sie als Eltern (Vertrauensperson) und die Ihnen für die Eingewöhnungszeit aus dem Gruppenpersonal zur Seite gestellte pädagogische Begleitperson haben genügend Zeit, sich bekannt zu machen und Vertrauen aufzubauen. In den ersten Wochen wird allen Beteiligten, vor allem den Kindern, die Möglichkeit gegeben, behutsam und allmählich in die neue Situation hinein zu wachsen. Dazu gehören das Kennenlernen der Begleitperson, der Räume und der anderen Kinder sowie das Loslassen und Abschiednehmen von der Vertrauensperson.
Für den schnelleren Vertrauensaufbau dienen bereits im Vorfeld unser Infoabend, die Aufnahmegespräche mit der Einrichtungsleitung und mit der pädagogischen Begleitperson.
Die Vertrauensperson verlässt nach dem Abschiednehmen vom Kind das Haus.
In täglicher Absprache mit den Eltern wird die Eingewöhnungsphase für jedes Kind in Anlehnung an diese drei Schritte individuell gestaltet.
Für Kinder die direkt aus unserer Krippe in die Kindergartengruppe wechseln werden, findet die Eingewöhnung sehr fließend statt. Da sie bereits durch gemeinsame Aktionen Personal und Räumlichkeiten der Kindergartengruppe frühzeitig kennenlernen und das eigene Bedürfnis, einmal zu den Großen gehören zu dürfen, zunehmend wächst, werden sie auch eher ohne elterliche Unterstützung den Übergang in die Kindergartengruppe schaffen.
Kommt es zu einer Neuaufnahme eines Kindes in den Kindergarten, welches vorab nicht bei uns den Krippenalltag erlebt hat, werden die notwendigen Eingewöhnungsschritte nach den kindlichen Bedürfnissen mit den Eltern vereinbart. Die Entscheidungen über den Eingewöhnungsablauf werden hierbei täglich beobachtet und in Absprache mit den Eltern der Situation entsprechend angepasst.
Private Kinderkrippe Eichenau
Bahnhofstr. 115 a
82223 Eichenau
Deutschland
Montag bis Freitag
von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Montag bis Freitag
von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr